Die Friedenserziehung ist ein Kernanliegen des Geschichtsunterrichts am Theodor-Fliedner-Gymnasium. Am 26. Januar 2023 unternahmen der Geschichte Leistungskurs und ein Geschichte-Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 eine Tagesfahrt zur Internationalen Jugendbegegnung- und Bildungsstätte Ysselsteyn in den Niederlanden.
Die einzige deutsche Kriegsgraberstätte in den Niederlanden (u.a. betreut durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge) mahnt die Besucherinnen und Besucher mit fast 32.000 Gräbern zum Frieden. Neben einer Führung über die Kriegsgräberstätte und dem Besuch der Ausstellung, wurden in einem Workshop Einzelschicksale erarbeitet und die Ergebnisse an dem jeweiligen Grab präsentiert. Die Verschiedenheit der Schicksale und die Todesumstände der Einzelnen werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Dankbar waren wir auch für die europäisch-niederländische Perspektive, die Erinnerungsarbeit vor Ort ebenfalls eröffnete.
Text und Fotos: TFG Öffentlichkeitsarbeit