chor des tfgs
chor des tfgs mobil

Religion

R - wie Religion und Relation

Religiöse Bildung heißt Einübung in religiöse Praxis und Reflexion über Religion

Hier werden die Welt und das Leben durchsichtig für das, was jenseits unserer rationalen Weltsicht und Lebenserfahrung liegt. Wenn die ganz eigene Dynamik eines Schuljahres oder die ambivalente Erfahrung des Berufsalltags von Lehrerinnen und Lehrern, wenn die Themen und Fragen der SuS oder die Höhen und Tiefen des Elternseins, wenn Betroffenheit durch nahe oder ferne Ereignisse oder die persönlichen Krisen eines einzelnen seelsorgerlich und liturgisch begleitet und unter den Segen Gottes gestellt werden, dann berühren sich für einen Moment Himmel und Erde, und es werden Glaubenserfahrungen gemacht. Dabei ist Glaube nicht das Für-wahr-halten bestimmter Inhalte und Überzeugungen, sondern das daseinsbestimmende Vertrauen in Gottes Gegenwart.

have a dream
theodor fliedner gymnasium icon schulkonzept

Relation – Beziehung kennzeichnet das Miteinander am TFG

haende und fuesse im kreis

Der Mensch ist ein Beziehungswesen, zu dessen Schöpfungsbestimmung es gehört, in lebendiger Gemeinschaft zu leben. Die Zusammengehörigkeit und das Verbindende zwischen Menschen muss von ihnen nicht gemacht oder hergestellt werden, sondern ist ihnen als Gabe und Aufgabe bereits vorgegeben. Dem in einer Schulgemeinschaft Zeit, Raum und Struktur zur Entfaltung zu geben entspricht der biblischen Vorstellung von der Einheit des Leibes Christi: All die unterschiedlichen und einzigartigen Menschen können in versöhnter Verschiedenheit und gemeinsamer Verantwortung mit der Freiheit zu je individueller Nähe und Distanz zusammen lernen und leben, z. B. in der Zusammenarbeit der am Schulleben beteiligten Gruppen bei der Entwicklung, Evaluation und Implementation neuer Vorhaben und Konzepte.

Scroll to Top